• Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene.
  • Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Startseite » Besser leben mit Leberzirrhose

Besser leben mit Leberzirrhose

  • Alle
  • Ernährung
  • Gut zu wissen
  • Körper & Geist
Rund um die Leber
Gut zu wissen

Rund um die Leber

Lebenswichtig und vielseitig – unsere Leber ist ein Multifunktionsorgan und übernimmt im menschlichen Körper zahlreiche Aufgaben. Sie versorgt uns mit wichtigen Nährstoffen und Energie und ist [...]

Ernährung bei Leberzirrhose
Gut zu wissen

Ernährung bei Leberzirrhose

Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei einer Leberzirrhose. Denn das Wohlbefinden und damit die Lebensqualität können durch die richtige Zufuhr von Eiweiß, Kohlenhydraten sowie [...]

Ist die Leberzirrhose ein Todesurteil?
Gut zu wissen

Ist die Leberzirrhose ein Todesurteil?

Die größte Angst eines Betroffenen, der mit der Diagnose Leberzirrhose konfrontiert wurde, ist die, ein Todesurteil erhalten zu haben. Doch dem ist heutzutage nicht mehr zwangsläufig so. Die [...]

Lebenserwartung bei Leberzirrhose
Körper & Geist

Lebenserwartung bei Leberzirrhose

Lebererkrankungen können über eine lange Zeit unbemerkt bleiben, da sie Anfangs keine Beschwerden verursachen. Erst in späteren Stadien häufen sich die Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. Die [...]

Diabetes und Leberzirrhose
Gut zu wissen

Diabetes und Leberzirrhose

Diabetes mellitus und Leberzirrhose sind zwei Erkrankungen, die eng miteinander verflochten sind. So treten bei Diabetes-Patienten überdurchschnittlich häufig Leberschäden bis hin zur [...]

Zeit gewinnen: Schnell & richtig reagieren im Notfall
Gut zu wissen

Zeit gewinnen: Schnell & richtig reagieren im Notfall

Eine Leberzirrhose kann mit Komplikationen einhergehen. Kommt es zu einer Varizenblutung oder einer Bewusstseinseintrübung (z.B. Ohnmacht oder gar Koma), muss sofort reagiert werden. Wie Sie im [...]

Mut zur Verlockung: Schonkost fürs Wohlbefinden
Ernährung

Mut zur Verlockung: Schonkost fürs Wohlbefinden

Die Bedeutung der Ernährung bei Leberzirrhose wird oft noch immer unterschätzt. Dabei lässt sich mit einer ausgewogenen und vitaminreichen Ernährung der Verlauf häufig positiv beeinflussen. Warum [...]

Was zahlt die Krankenkasse?
Gut zu wissen

Was zahlt die Krankenkasse?

Lebererkrankungen machen sich oft erst in weit fortgeschrittenem Stadium bemerkbar. Dabei ist gerade eine frühe Diagnose von großer Bedeutung. Denn je früher eine Lebererkrankung erkannt wird, [...]

Keine Angst vor der Wahrheit – Ja zum Leben!
Körper & Geist

Keine Angst vor der Wahrheit – Ja zum Leben!

Gut informiert zu sein und den Ratschlägen von Fachleuten zu folgen, geben Ihnen die besten Chancen, Ihren Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Mit der richtigen Unterstützung können Sie [...]

Hepatische Enzephalopathie: was ist das?
Gut zu wissen

Hepatische Enzephalopathie: was ist das?

Bei einer Leberzirrhose ist nicht allein die Leber betroffen. Sie kann auch Auswirkungen auf das Nervensystem haben und eine sogenannte hepatische Enzephalopathie (HE oder auch Leber-Hirn-Störung [...]

Förderer der Deutschen Leberstiftung

Page 1 Created with Sketch.
Dialog
  • Fragen & Antworten
  • Interviews
Wissen
  • Ursache & Symptome
  • Diagnose
  • Wissenschaftliche News
  • Risiken
  • Therapie
Besser leben
  • Ernährung
  • Gut zu wissen
  • Körper & Geist
Service
  • Ratgeber: Besuch beim Arzt
  • Leber-Selbsttest
  • Arztsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt