Was sind Varizen und warum bluten sie?

Bei einer Leberzirrhose kann das Lebergewebe so stark vernarbt sein, dass das Blut nicht ausreichend durch das Organ fließen kann und sich deshalb vor der Leber staut. Mediziner nennen dies Pfortaderhochdruck (portale Hypertension). Das Blut sucht sich neue Wege an der Leber vorbei und es entstehen Ösophagusvarizen aus den normalen Venen in der Ösophaguswand. Diese führen dann zu Umgehungskreisläufen, sodass beispielweise neue Gefäßgeflechte an der Speiseröhre (Ösophagus) oder entlang des Mageneingangs entstehen.

Wegen des hohen Blutdrucks können sich so Krampfadern (Varizen) bilden. Krampfadern an der Speiseröhre nennen Mediziner Ösophagusvarizen. Da Varizen sehr dünne Gefäßwände haben, können sie manchmal dem hohen Blutfluss nicht mehr standhalten und reißen. Dies führt zu sogenannten Varizenblutungen. Varizen kann der Arzt jedoch bei einer Magenspiegelung oder einer sogenannten Ösophagogastroskopie gut erkennen, sodass er das Problem frühzeitig in Ihrer Behandlung berücksichtigen kann.

Welche Symptome für eine Varizenblutung gibt es?

Varizen sind äußerlich nicht sichtbar und gehen nicht mit typischen Symptomen einher. Daher fallen sie Betroffenen und ihren Angehörigen auch nicht auf.
Wenn sie einige der folgenden Fragen in Kombination mit Ja beantworten können, müssen Sie so schnell es geht einen Arzt aufsuchen:

  • Ist Ihr Stuhl schwarz verfärbt oder haben Sie Blut im Stuhl?
  • Müssen Sie Blut erbrechen?
  • Ist Ihre Haut blass?
  • Haben Sie Bauchschmerzen?

Das Auftreten dieser Symptome kann bei einer bekannten Leberzirrhose auf eine Varizenblutung hindeuten und damit auf einen medizinischen Notfall, den Sie sehr ernst nehmen sollten. Daher ist es ratsam, dass Menschen mit einer Leberzirrhose mit Familie, Freunden und Bekannten über die Erkrankung und die möglichen Komplikationen sprechen. So können alle Beteiligten bei einem Notfall schnell handeln und helfen. Auch Schocksymptome, wie eine schnelle und flache Atmung, kalte und feuchte Haut, ein schwacher Puls, Schwindel oder Ohnmacht, können bei einer starken Varizenblutung auftreten. Daher ist es ratsam, auch diese Anzeichen zu kennen und dann schnell zu reagieren.

Wie sieht die Behandlung von Varizenblutungen aus?

Wenn Ihr Arzt bei einer Magenspiegelung große Varizen entdeckt hat, verschreibt er Ihnen wahrscheinlich sogenannte Beta-Blocker, spezielle Medikamente, die den Pfortaderhochdruck senken.

Sollte es tätsächlich zu einer Blutung kommen, stehen natürlich ihre schnellstmögliche Stillung und die Stabilisierung des Kreislaufs im Vordergrund. Daher ist es auch so wichtig, bei den genannten Anzeichen so schnell wie möglich einen Notarzt zu rufen. Für die weitere Behandlung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: So kann der Arzt unter anderem ein Band um das beschädigte Blutgefäß anbringen und so die Blutung stoppen. Oder er lenkt den Blutkreislauf um, damit der Druck nicht mehr so hoch ist.

Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig bei Ihrem Arzt Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen, um Komplikationen der Leberzirrhose zu vermeiden.

Älterer Mann betrachtet sein Gesicht im Spiegel

Varizen sind äußerlich nicht sichtbar und gehen nicht mit typischen Symptomen einher.

Quellen:

Berufsverband Deutscher Internisten e. V.: Leberzirrhose: Auswirkungen und Komplikationen, Abruf: November 2018

Herold, G et al.: Innere Medizin. Selbstverlag 2018

Lebertransplantierte Deutschland e. V.: Ösophagusvarizen, Abruf: November 2018

Norgine Kundenmaterial: A modular guide to understanding decompensated cirrhosis. Information for patients and carers on varices and variceal bleeding. 01756_M2_Variceal_Bleeding_guides_V5.pdf

Universitätsklinikum Würzburg. Leberzentrum Würzburg, Abruf: November 2018

Freigabenummer: DE/XIF5/1118/1472

Das könnte Sie auch interessieren

Hier finden Sie weitere interessante Informationen und Artikel rund um das tägliche Leben mit Leberzirrhose.

Leberzirrhose
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

 

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

 

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

 

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

 

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

 

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

 

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

 

Detaillierte Liste von Performance Cookies

 

MARKETING-COOKIES

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.

 

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

 

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.