Die Diagnose Leberzirrhose kann ziemlich beunruhigend sein. Vielleicht verspüren Sie Trauer, Hilflosigkeit oder sogar Wut. Vielleicht sind auch nach der Diagnose noch einige Fragen offen und Sie fühlen sich angesichts der vielen Informationen und Ihrer veränderten Lebenssituation überfordert. Bleiben Sie zuversichtlich und schenken Sie Ihrem Körper jetzt besondere Aufmerksamkeit! Durch eine möglichst gesunde und bewusste Lebensführung können Sie den Verlauf Ihrer Erkrankung günstig beeinflussen.

Ebenso wichtig wie ein achtsamer Umgang mit Ihrem Körper, ist der Kontakt zu Ihren Angehörigen und Freunden. Bleiben Sie mit anderen Menschen in Verbindung – gerade in schweren Lebensphasen ist emotionale Unterstützung besonders wichtig. Fragen Sie Ihren Arzt nach Selbsthilfegruppen, denen Sie beitreten können, oder nach Beratungsstellen, die Sie zuverlässig informieren. Wissen hilft, mit den eigenen Ängsten besser zurechtzukommen. Stellen Sie auch Ihrem Arzt alle wichtigen Fragen und haken Sie nach, wenn etwas unklar ist.

Tipps für Ihr tägliches Leben

Bei einer Leberzirrhose gibt es einiges zu beachten. Wir haben hier eine Liste mit Tipps für Sie zusammengestellt. Diese helfen Ihnen, sich auf die wichtigsten Dinge zu konzentrieren und soll Ihnen das Leben erleichtern.

  • Nehmen Sie Ihre Medikamente immer genau nach Anweisung des Arztes ein
  • Ernähren Sie sich ausgewogen
  • Vermeiden Sie Alkohol und Zigaretten
  • Achten Sie auf genügend Schlaf
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Balance zwischen Arbeit, Ruhe und Bewegung finden
  • Fragen Sie Ihren Arzt, ob er Ihnen eine Impfung gegen Grippe und Lungenentzündung rät
  • Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie Symptome von Stress, Angst oder Depressionen verspüren
  • Fragen Sie Ihren Arzt, ob eine Lebertransplantation möglich ist

Wertvolle Zeit mit Freunden verbringen – und mit sich selbst

Zu einem glücklichen, zufriedenen Leben gehören Liebe, Freundschaft und sozialer Austausch. Umgeben Sie sich in Ihrer Freizeit mit Menschen, die Ihnen gut tun, und das am besten regelmäßig. Nehmen Sie die Hilfe Ihrer Angehörigen und deren Zuwendung an.

Aber genauso wichtig wie schöne gemeinsame Stunden sind Auszeiten, um selbst zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und einfach einmal die Seele baumeln zu lassen. Diese Auszeiten für sich selbst können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Aber Gegensätze machen das Leben spannend. Fangen Sie an zu malen, entspannen Sie sich mit einer Runde Yoga, autogenem Training oder Meditation. Finden Sie Hobbies und Beschäftigungen, die Ihnen Spaß machen und die es Ihnen erlauben, wieder Sie selbst zu sein. Erinnern Sie sich dabei an Tätigkeiten, die Ihnen schon in Ihrer Kindheit immer Spaß bereitet haben.

Lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen – der nächste Tag sieht oft schon ganz anders aus.

Diagnose Leberzirrhose - Ja zum Leben

Ebenso wichtig wie ein achtsamer Umgang mit Ihrem Körper, ist der Kontakt zu Ihren Angehörigen und Freunden.

Quellen:

Berufsverband Deutscher Internisten e. V.: Leberzirrhose: Auswirkungen und Komplikationen, Abruf: November 2018

Herold, G et al.: Innere Medizin. Selbstverlag 2018

Lebertransplantierte Deutschland e. V.: Ösophagusvarizen, Abruf: November 2018

Norgine Kundenmaterial: A modular guide to understanding decompensated cirrhosis. Information for patients and carers on varices and variceal bleeding. 01756_M2_Variceal_Bleeding_guides_V5.pdf

Universitätsklinikum Würzburg. Leberzentrum Würzburg, Abruf: November 2018

Freigabenummer: DE/XIF5/1118/1466

Das könnte Sie auch interessieren

Hier finden Sie weitere interessante Informationen und Artikel rund um das tägliche Leben mit Leberzirrhose.

Leberzirrhose
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

 

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

 

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

 

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

 

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

 

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

 

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

 

Detaillierte Liste von Performance Cookies

 

MARKETING-COOKIES

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.

 

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

 

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.