• Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene.
  • Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Startseite » Verlauf

Verlauf

Kann sich eine erkrankte Leber wieder erholen?

Das hängt von den schädigenden Faktoren ab. Können diese beseitigt werden – etwa falsche Ernährung, Alkoholkonsum oder leberschädigende Medikamente – besteht die Chance, eine bereits [...]

Wieso wirkt sich eine Lebererkrankung auf das Gehirn aus?

Die Leber ist das Entgiftungsorgan des Körpers. Wenn sie infolge einer schweren Schädigung nicht mehr ausreichend in der Lage ist, giftige Stoffe unschädlich zu machen, erhöht sich die [...]

Welche Symptome verursacht eine Hepatische Enzephalopathie (HE oder Leber-Hirn-Störung)

Eine Hepatische Enzephalopathie (Leber-Hirn-Störung) beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Das geschieht anfangs oft unbemerkt. Schreitet die Erkrankung fort, kommt es beispielsweise [...]

Was ist eine Hepatische Enzephalopathie (Leber-Hirn-Störung)?

Die hepatische Enzephalopathie (HE) wird auch Leber-Hirn-Störung genannt. Wenn die Leber wegen einer schweren Erkrankung wie einer Leberzirrhose, bei der das Lebergewebe zerstört wird, nicht mehr [...]

Förderer der Deutschen Leberstiftung

Page 1 Created with Sketch.
Dialog
  • Fragen & Antworten
  • Interviews
Wissen
  • Ursache & Symptome
  • Diagnose
  • Wissenschaftliche News
  • Risiken
  • Therapie
Besser leben
  • Ernährung
  • Gut zu wissen
  • Körper & Geist
Service
  • Ratgeber: Besuch beim Arzt
  • Leber-Selbsttest
  • Arztsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt