Vermutet der Arzt eine Leberkrankung, kann er in einem großen Blutbild die Leberwerte ermitteln. Erhöhte Werte der Enzyme GOT, GPT sowie GAMMA-GT weisen auf eine Leberschädigung hin. In diesem Fall wird der Arzt weitere Untersuchungen durchführen, wie Abtasten des Bauches, bildgebende Verfahren wie Ultraschalluntersuchungen, Kernspintomographie und Computertomografie oder – je nach Erkrankungsverdacht – die Entnahme einer Gewebeprobe.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.