Bei einer Leberzirrhose sollte die Ernährung vitamin- und nährstoffreich sein, aber leicht verdaulich. Ideal ist die sogenannte leichte Vollkost, auch Schonkost genannt. Sie ist ballaststoff- und eiweißreich, aber fett- und salzarm. Die Nahrung sollte aus frischen Zutaten wie Gemüse, Fisch, Fleisch und Milch zubereitet werden, Fertiggerichte sollten gemieden werden. Da jede Leberzirrhose aber unterschiedliche Ausprägung haben kann, sollten Sie das Thema Ernährung unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.