• Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene.
  • Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Startseite » Wissen » Therapie

Therapie

  • Alle
  • Diagnose
  • Risiken
  • Selbsttest
  • Therapie
  • Ursache & Symptome
  • Wissenschaftliche News
Die Bedeutung der Blutwerte bei Leberzirrhose
Therapie

Die Bedeutung der Blutwerte bei Leberzirrhose

Die Leberzirrhose stellt das Endstadium chronischer Lebererkrankungen unterschiedlicher Ätiologie dar. Einen Hinweis auf die Erkrankung können veränderte Blutwerte geben. Vor allem der Gamma-GT [...]

Stadien und Verlauf der Leberzirrhose
Therapie

Stadien und Verlauf der Leberzirrhose

Die Leberzirrhose ist eine chronische Lebererkrankung, bei der aufgrund unterschiedlicher Ursachen, allmählich die Leberzellen zugrunde gehen und das normale Lebergewebe durch Bindegewebe ersetzt [...]

Lebertrans­plantation: Wann ist sie notwendig?
Therapie

Lebertrans­plantation: Wann ist sie notwendig?

Die Leber ist das zentrale Entgiftungsorgan im Körper. Ist ihre Funktion gestört, hat das fatale Konsequenzen. Giftstoffe werden nicht mehr ausgeleitet, sondern verbleiben im Körper und [...]

Lactulose zur Ammoniak-Senkung
Therapie

Lactulose zur Ammoniak-Senkung

Das Zellgift Ammoniak entsteht überwiegend durch Stoffwechselprozesse im Darm und wird zudem im Muskel produziert. Seine Entgiftung erfolgt in der Regel über die Leber. Bei fortgeschrittenen [...]

Hepatische Enzephalopathie: Diagnose und Behandlung
Therapie

Hepatische Enzephalopathie: Diagnose und Behandlung

Die aktualisierte Leitlinie „Komplikationen der Leberzirrhose“ der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) enthält neuste Empfehlungen für [...]

Ursachen kennen und behandeln: Therapie der Leberzirrhose
Therapie

Ursachen kennen und behandeln: Therapie der Leberzirrhose

Um eine Leberzirrhose effektiv zu managen, ist es wichtig, ihre Ursache zu kennen und mögliche Folgen der Leberzirrhose zu kontrollieren. Auch ein gesunder Lebensstil mit einer speziellen [...]

Förderer der Deutschen Leberstiftung

Page 1 Created with Sketch.
Dialog
  • Fragen & Antworten
  • Interviews
Wissen
  • Ursache & Symptome
  • Diagnose
  • Wissenschaftliche News
  • Risiken
  • Therapie
Besser leben
  • Ernährung
  • Gut zu wissen
  • Körper & Geist
Service
  • Ratgeber: Besuch beim Arzt
  • Leber-Selbsttest
  • Arztsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt