Herausgeber
Norgine GmbH
Im Westpark 14
35435 Wettenberg
Tel: +49 (0) 641 98497 – 0
Fax: +49 (0) 641 33055908

E-Mail: info@norgine.de

Handelsregisternummer
HRB 9522

Amtsgericht
Amtsgericht Gießen

Zuständige Aufsichtsbehörde
Regierungspräsidium Darmstadt

Umsatzsteuernummer
DE112589731

Geschäftsführer
Andreas Wöller, Sebastian Herzig, Simon Jose
Zeichnungsberechtigung: alleinzeichnungsberechtigt

Prokuristen:
André Jungcurt, Christine Wettmarshausen
Zeichnungsberechtigung: gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen

Verantwortlich
Monika Jochum

Produkt unter Lizenz von Alfasigma S. p. A. XIFAXAN ist eine eingetragene Marke der Alfasigma Unternehmensgruppe, lizensiert an die Norgine-Unternehmensgruppe.

Diese Website beinhaltet Verlinkungen zu Websites Dritter – sog. externe Links. Die Inhalte dieser externen Links entziehen sich der Einflussnahme der NORGINE GmbH, sodass eine Gewähr für solche Inhalte nicht übernommen wird. Die Verantwortung liegt stets beim jeweiligen Betreiber der externen Seiten. Zum Zeitpunkt der Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Die permanente Überwachung fremder Inhalte auf Rechtsverstöße ohne konkrete Hinweise ist uns nicht zumutbar. Sollte die NORGINE GmbH Kenntnis von Rechtsverletzungen erlangen, werden die entsprechenden externen Links unverzüglich entfernt.

Die Bilder dienen nur illustrativen Zwecken. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich um Models.
Quellenangaben für verwendete Bilder und Grafiken:

leberzirrhose-schonkost-fuers-wohlbefinden.png
leberzirrhose_was_zahlt_die_krankenkasse.png
leberzirrhose_ja_zum_leben.png
leberzirrhose_dialog-schafft-fortschritt.png
leberzirrhose-startseite-fragen-antworten-leben.png
leberzirrhose_ratgeber_besuch_beim_arzt.png
leberzirrhose-diagnose-so-erkennt-der-arzt-eine-leberzirrhose.png
leberzirrhose_Hepatische-Enzephalopathie-fruehzeitig-erkennen.png
leberzirrhose-vorsorgeuntersuchung-komplikationen-frueh-erkennen.png
leberzirrhose-Aszites-Bauchwasser-bei-Leberzirrhose-Patienten.png
leberzirrhose-Wie-Leberzirrhose-das-Gehirn-beeinflussen-kann.png
leberzirrhose-Varizenblutungen-erkennen-und-richtig-handeln.png
leberzirrhose-therapie-ursachen-kennen-und-behandeln.png
leberzirrhose-Bei-Leberzirrhose-auf-ausreichend-Bewegung-achten.png
leberzirrhose-Vitamin-D-Spiegel-bei-Leberzirrhose-haeufig-zu-niedrig.png
leberzirrhose-wenn-die-leber-ihre-struktur-aendert.png
leberzirrhose_achim-kautz-leberhilfe-01.png

Datenschutz und Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Privatsphäre beim Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen immer berücksichtigen. Wir verwenden daher personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Internetseiten erhoben werden, ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Um die Inhalte unserer Internetseiten auf die Bedürfnisse und Präferenzen unserer Kunden abstimmen und verbessern zu können, sammeln wir Client- und Server-seitig anonymisierte statistische Daten.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

© Norgine 2017 | Produkt unter Lizenz von Alfasigma S. p. A. XIFAXAN ist eine eingetragene Marke der Alfasigma Unternehmensgruppe, lizensiert an die Norgine-Unternehmensgruppe. | DE/XIF5/0817/1037

Leberzirrhose
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

 

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

 

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

 

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

 

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

 

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

 

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

 

Detaillierte Liste von Performance Cookies

 

MARKETING-COOKIES

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.

 

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

 

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.