• Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene.
  • Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Startseite » Wissen » Wissenschaftliche News

Wissenschaftliche News

  • Alle
  • Diagnose
  • Risiken
  • Selbsttest
  • Therapie
  • Ursache & Symptome
  • Wissenschaftliche News
Leberzirrhose: Die häufigsten Risikofaktoren
Wissenschaftliche News

Leberzirrhose: Die häufigsten Risikofaktoren

In Europa einschließlich Russland sind immer mehr Menschen von Lebererkrankungen betroffen.¹ Gesundheitswissenschaftler verschiedener Länder beobachten diesen Trend und fordern auf, jetzt zu [...]

Leberzirrhose – Behandlung aus Sicht der Patienten
Wissenschaftliche News

Leberzirrhose – Behandlung aus Sicht der Patienten

Wie eine Behandlung wirkt, messen Ärzte unter anderem mithilfe verschiedener Laborparameter. Wie es dem Patienten mit der Therapie tatsächlich geht, verraten solche Messwerte manchmal nicht. Die [...]

Bei Leberzirrhose auf ausreichend Bewegung achten
Wissenschaftliche News

Bei Leberzirrhose auf ausreichend Bewegung achten

Im fortgeschrittenen Alter schwinden die Kräfte und der Körper verliert an Muskelmasse. Mediziner bezeichnen diesen altersbedingten Muskelschwund als Sarkopenie. Damit einher geht eine [...]

Vitamin-D-Spiegel bei Leberzirrhose häufig zu niedrig
Wissenschaftliche News

Vitamin-D-Spiegel bei Leberzirrhose häufig zu niedrig

Der menschliche Körper benötigt Vitamin D unter anderem für den Knochenaufbau. Darüber hinaus ist es für viele weitere Prozesse erforderlich. So scheint Vitamin D zum Beispiel auch eine positive [...]

Förderer der Deutschen Leberstiftung

Page 1 Created with Sketch.
Dialog
  • Fragen & Antworten
  • Interviews
Wissen
  • Ursache & Symptome
  • Diagnose
  • Wissenschaftliche News
  • Risiken
  • Therapie
Besser leben
  • Ernährung
  • Gut zu wissen
  • Körper & Geist
Service
  • Ratgeber: Besuch beim Arzt
  • Leber-Selbsttest
  • Arztsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt