• Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene. Auf was muss bei einer Leberzirrhose geachtet werden? Hier erhalten Sie relevante Infos. Die Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und Betroffene.
  • Dialog
    • Fragen & Antworten
    • Interviews
  • Wissen
    • Ursache & Symptome
    • Diagnose
    • Wissenschaftliche News
    • Risiken
    • Therapie
  • Besser leben
    • Ernährung
    • Gut zu wissen
    • Körper & Geist
  • Service
    • Ratgeber: Besuch beim Arzt
    • Leber-Selbsttest
    • Arztsuche
  • Patientenbereich
Startseite » Wissen » Diagnose

Diagnose

  • Alle
  • Diagnose
  • Risiken
  • Selbsttest
  • Therapie
  • Ursache & Symptome
  • Wissenschaftliche News
Child-Pugh-Score
Diagnose

Child-Pugh-Score

Mit Hilfe des Child-Pugh-Scores kann die Leberzirrhose in unterschiedliche Krankheits-Stadien unterteilt werden. Dieser berücksichtigt die einzelnen Symptome in ihren Schweregraden. So kann der [...]

Vorsorge­untersuchung: Komplikationen früh erkennen
Diagnose

Vorsorge­untersuchung: Komplikationen früh erkennen

Um Komplikationen bei einer Leberzirrhose frühzeitig zu erkennen, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für Sie ratsam. Welche Untersuchungen durchgeführt werden könnnen, erfahren Sie hier.

Hepatische Enzephalopathie: frühzeitig erkennen
Diagnose

Hepatische Enzephalopathie: frühzeitig erkennen

Eine Leberzirrhose kann auch Auswirkungen auf das Nervensystem haben: Die sogenannte hepatische Enzephalopathie (auch HE genannt) ist am Anfang schwer zu erkennen und kann auch mit anderen [...]

So erkennt der Arzt eine Leberzirrhose
Diagnose

So erkennt der Arzt eine Leberzirrhose

Lebererkrankungen machen sehr lange keine Beschwerden und können daher über eine lange Zeit unentdeckt bleiben. Bei bestimmten Symptomen wird der Arzt die Verdachtsdiagnose der Leberzirrhose [...]

Förderer der Deutschen Leberstiftung

Page 1 Created with Sketch.
Dialog
  • Fragen & Antworten
  • Interviews
Wissen
  • Ursache & Symptome
  • Diagnose
  • Wissenschaftliche News
  • Risiken
  • Therapie
Besser leben
  • Ernährung
  • Gut zu wissen
  • Körper & Geist
Service
  • Ratgeber: Besuch beim Arzt
  • Leber-Selbsttest
  • Arztsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt